Unser Team betreut Ihren Fall individuell nach den jeweiligen Besonderheiten. Wir stimmen mit Ihnen persönlich ab, wer die Federführung Ihres Falles übernimmt und wer ggf. beratend zur Seite steht.
Fachanwalt für Strafrecht
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
Mitglied in der Vereinigung Hessischer Strafverteidiger e.V.,
der Arbeitsgemeinschaft Strafrecht im Deutschen Anwaltverein und
der Arbeitsgemeinschaft Geistiges Eigentum und Medien im Deutschen Anwaltverein.
Mitglied des Vorstandes der Rechtsanwaltskammer Kassel.
Veröffentlichungen
2021
Nachträgliche Pflichtverteidigerbeiordnung: „Essential Legal Aid oder Mission Impossible?“, Strafverteidiger-Spezial 4/2021
2019
Das neue Recht der Pflichtverteidigung – richtlinienkonformer und praktikabler Prozesskostenhilfeersatz?, Zeitschrift „Strafverteidiger“, Heft 3, 2019
2017
Von der Istbeschaffenheit der Pflichtverteidigerbeiordnung – aus einer aktenanalytischen Studie zur Beiordnung von Pflichtverteidigern, Zeitschrift „Strafverteidiger“, Heft 3, 2017
2016
Die Praxis der Beiordnung von Pflichtverteidigern, Nomos Verlag
Werdegang
1992 – 1998
Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an der Georg-August-Universität in Göttingen und an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz
1998
Erstes Juristisches Staatsexamen mit Prädikat beim Justizprüfungsamt des Landes Rheinland-Pfalz
2000
Zweites Juristisches Staatsexamen mit Prädikat beim Justizprüfungsamt des Landes Hessen
2004
Fachanwalt für Strafrecht
2010
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
2015
Lehrbeauftragter am Institut für Wirtschaftsrecht der Universität Kassel für die Vorlesung Wirtschaftsstrafrecht
2016
Promotion an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität in Hannover
Fachanwältin für Strafrecht
Fachanwältin für Medizinrecht
Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Rechtsanwälte im Medizinrecht
Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht des Deutschen Anwaltvereins, Deutsche Strafverteidiger e.V.
Rechtsanwältin Ehret ist Gesellschafterin unserer Rechtsanwaltskanzlei. Seit 2021 ist sie aufgrund ihrer Beschäftigung als Geschäftsführerin des ASB Kassel-Nordhessen nur eingeschränkt operativ bei uns tätig.
Veröffentlichungen
2015
„Schmerzensgeldtabelle Arzthaftung Medizinschadensrecht“
Demuth/Ehret, C.F.Müller-Verlag, Heidelberg 2015
2011
„Der Widerruf der Approbation – Konsequenzen des
Strafverfahrens gegen Ärzte“
Arbeitsgemeinschaft Rechtsanwälte im Medizinrecht e.V. (Hrsg), 25 Jahre Arbeitsgemeinschaft 25 Jahre Arzthaftung – Von der Krähentheorie bis zum groben Behandlungsfehler, Berlin Heidelberg 2011.
2009
„Verteidigungsstrategie“
in Breyer, Endler, Thurn (Hrsg), Anwaltformulare Strafrecht, 2. Auflage 2009.
„Vorbereitung auf Vernehmungen“
in Breyer, Endler, Thurn (Hrsg), Anwaltformulare Strafrecht, 2. Auflage 2009.
„Plädoyer“
in Breyer, Endler, Thurn (Hrsg), Anwaltformulare Strafrecht, 2. Auflage 2009.
Werdegang
1993-2000
Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der Universität Mannheim
2000
Erstes Juristisches Staatsexamen beim Justizprüfungsamt des Landes Baden-Württemberg
2002
Zweites juristisches Staatsexamen beim Justizprüfungsamt des Landes Baden-Württemberg
2005
Fachanwältin für Strafrecht
2015
Lehrbeauftragte am Institut für Wirtschaftsrecht der Universität Kassel für die Vorlesung Zivilprozessrecht
Interessenschwerpunkt: Strafrecht
Mitglied des Deutschen Juristinnenbunds e.V.
Werdegang
2011-2017
Studium der Rechtswissenschaften an der Justus-Liebig-Universität in Gießen
2017
Erstes juristisches Staatsexamen beim Justizprüfungsamt des Landes Hessen
2019
Fachausbildung Mediation in Frankfurt am Main
2020
Zweites juristisches Staatsexamen beim Justizprüfungsamt des Landes Hessen
Königstor 15
34117 Kassel